Veranstaltung: | KMV05/2021-Rotenburg Wümme |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4.4. WB4-Stadt Visselhövede, Gemeinde Scheeßel, Samtgemeinden Bothel und Fintel |
Antragsteller*in: | Hajo Werth |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 18.06.2021, 15:00 |
BW8: Hans-Jörg Werth
Selbstvorstellung
Moin, moin und hallo nach Scheeßel und umzu,
nachdem ich über einen längeren Zeitraum als Redakteur etliche Ratssitzungen in Rotenburg und dem Landkreis inhaltlich begleitet habe, möchte ich jetzt einfach mal die Seiten, und das Sitzmöbel, wechseln.
Für mich kommt der Zeitpunkt gerade recht, denn die Themen Klimaschutz und zugleich das Ziel von mehr sozialer Gerechtigkeit in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft müssen dringlicher denn je für die uns nachfolgende junge Generation zufriedenstellend beantwortet werden.
Die Chancen stehen nach meinem Gefühl gut für einen Aufbruch in neue bundespolitische Mehrheiten. Als Journalist habe ich mich sehr bewusst über Jahrzehnte parteipolitisch nicht engagiert. Um sich auf der lokalen, regionalen oder überregionalen Ebene politisch zu betätigen, sollte man nach meiner Überzeugung aber auch gerne Flagge zeigen. Die soll Grün sein.
Die Klimadebatte überlagert eindeutig alles, die Lösung ist elementar wichtig. Es ist eher fünf nach zwölf, die verbleibende Zeit, um selbst aktiv als Menschheit die Erderwärmung noch zu bremsen, wird von Wissenschaftlern auf lediglich noch etwa zehn Jahre beziffert. Es ist aber nicht zu spät, die Weichen zumindest in die richtige Richtung zu stellen.
Hier würde ich gerne im Team mit jungen wie alten und zu begeisternden Mitgrünen meinen Beitrag beisteuern. Quasi vom Kritisieren ins Handeln kommen– mit kontroversen Diskussionen, aber ohne gegenseitige Hetze – und zugleich mit einem Miteinander von Ökonomie und Ökologie.
Apropos: Ich (61) bin in Bremerhaven aufgewachsen und nach verschiedenen Stationen in NRW und Schleswig-Holstein seit 1989 im Landkreis ROW unterwegs, davon gut 20 Jahre in Scheeßel/Jeersdorf.:-)
Herzliche Grüße
Hans-Jörg Werth
hjw, 18.06.21