Veranstaltung: | KMV05/2021-Rotenburg Wümme |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4.4. WB4-Stadt Visselhövede, Gemeinde Scheeßel, Samtgemeinden Bothel und Fintel |
Antragsteller*in: | Hartmut Wallin (OV Visselhövede) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 24.06.2021, 19:04 |
BW16: Hartmut Wallin
Selbstvorstellung
Ich bewerbe mich für den Listenplatz 6 auf der o.g. Kreistagswahlliste.
Nach der letzten Kommunalwahl haben viele Visselhöveder uns ihr Bedauern mitgeteilt, dass keine Kandidaten aus Visselhövede auf der Wahlliste zu finden waren. Daraufhin habe ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt und Lust auf diese Kandidatur gefunden.
Nach 10 Jahren Ortsratsarbeit und knapp 8 Jahren im Stadtrat und durch meine Tätigleit bei Campact weiß ich mittlerweile ziemlich genau, wann es eine gute Gelegenheit ist politische Forderungen durchzusetzen, wann es gut ist, politische Haltung zu zeigen, auch wenn ich nicht gewinne und wann ich die die Faust in der Tasche behalten sollte.
Allerdings sind über 90 % der in den Gremien bearbeiteten Themen unstrittig und ich kann gelegentlich dazu beitragen, Prozesse zu optimieren, was dann aber in der Öffentlichkeit, der Verwaltung und dem politischen Mitkonkurrenten mit Respekt und Lob belohnt wird.
Inhaltlich beschäftige ich mich viel mit Landwirtschaftspolitik, Verkehrspolitik, Integrationspolitik und Raumordnungsplanung als ermöglichender oder verhindernder Faktor von erneuerbarer Energien und Naturschutz.
Das Oberthema ist der Klimaschutz. Klimaschutz ist für mich auch wichtiger als Wirtschaftswachstum. Und ich sehe es nicht als soziale Aufgabe der Politik an, dass jede*r Niedersachs*in/e einen privaten Panzer in Form eines VW-SUV besitzen kann. Trotzdem ist natürlich die soziale Abfederung der notwendigen Maßnahmen wichtig.
Ich wohne in Visselhövede-Schwitschen
Geboren am 02.05.1958, 3 erwachsene Kinder, 1 Enkelkind,
Tätig in der Finanz- und Personalbuchhaltung bei Campact e.V.
Nebenberuflich: Geschäftsführender Vorstand des Ökologisches Zentrum Verden e.V.