Veranstaltung: | KMV05/2021-Rotenburg Wümme |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4.2. WB2-Samtgemeinden Sittensen, Tarmstedt und Zeven |
Antragsteller*in: | Malte Wilkens |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 25.06.2021, 22:04 |
BW21: Malte Wilkens
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
mein Name ist Malte Wilkens und ich bewerbe mich für einen Listenplatz im WB2.
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder, eine zehnjährige Tochter und einen achtjährigen Sohn.
Geboren wurde ich vor etwas über 43 Jahren in Zeven, meine Kindheit und Schulzeit habe ich hier verbracht, nach dem Abitur ging es dann in die große weite Welt - nach Rotenburg Wümme zum Zivildienst in den Rotenburger Werken.
Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann führte mich mein Weg nach Oldenburg, um Berufsschullehramt mit den Fächern Wirtschaft und Deutsch zu studieren, nach erfolgreichem Abschluss 2007 ging es dann an die Berufsbildenden Schulen in Rotenburg, wo ich auch heute noch unterrichte und arbeite.
Seit 2011 wohne ich mit meiner Familie wieder in Zeven, meinem Zuhause.
Ich habe mich entschieden für die Grünen zur Wahl anzutreten, da ich gerne mit einem nach vorne gewandten Team unseren Landkreis nachhaltiger, umweltfreundlicher, zukunftstauglicher - eben grüner gestalten möchte.
Ich habe schon mehrere Jahre über den Schritt nachgedacht, politisch aktiv zu werden, um grüne nachhaltige Ideen weiter nach vorne zu bringen. Ich denke, dies sollte man vor Ort machen, da die Auswirkungen unmittelbar spürbar und sichtbar werden.
Die letzten Sommer haben gezeigt, dass der Klimawandel auch vor unserer Region nicht Halt macht, lokal zu handeln erschient mir geboten, damit auch meine Kinder noch gut im Landkreis Rotenburg Wümme leben können, wenn sie es wollen.
Unser Landkreis hat vieles, was wir schätzen können und sollten, die Nähe zur Natur, die wir bewahren müssen, und noch viele Möglichkeiten eines guten Lebens, wie Schulen vor Ort, unseren lokalen Einzelhandel oder eine gute ärztliche Versorgung.
Aber wir müssen auch daran arbeiten, dass wir den zukünftigen Herausforderungen nachkommen, dazu gehört für mich vor allem auch die nötige Verkehrswende vor Ort mitzugestalten, um eben zukunftstauglich und zukunftssicher zu werden, oder das kulturelle und schulische Angebot auszubauen, damit der Landkreis ein Ort bleibt, an dem es sich zu leben lohnt.
Malte Wilkens