Veranstaltung: | KMV05/2021-Rotenburg Wümme |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4.1. WB1-Stadt Bremervörde, Gemeinde Gnarrenburg, Samtgemeinden Geestequelle und Selsingen |
Antragsteller*in: | Marion Arnhold (OV Bremervörde) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 25.06.2021, 15:34 |
BW18: Marion Arnhold
Selbstvorstellung
Hallo liebe Kreisgrüne,
mein Name ist Marion Arnhold, ich komme aus Bremervörde und möchte für den 5. Listenplatz des WB1 kandidieren. Seit 2019 bin ich bei den Grünen und dort als Sprecherin für den Ortsverband Bremervörde aktiv tätig.
Noch nie ist es den Menschen so bewusst gewesen, wie wichtig es ist jetzt zu handeln bevor es zu spät ist. Dafür können wir uns zu einem großen Teil bei den Jugendlichen von Fridays For Future bedanken. Und trotzdem reagiert die Politik viel zu langsam. Es liegt auch in unseren Händen das Tempo des Klimawandels zu verlangsamen. Dazu kann jeder einzelne beitragen. Auch die einzelnen Kommunen müssen ihren Beitrag leisten. Das umzusetzen möchte ich im Kreistag vorantreiben und unterstützen. Denn leider sind viele wichtige Anträge der Kreisgrünen entweder durch die Mehrheitsverhältnisse abgelehnt oder nur in abgesteckten Varianten umgesetzt worden.
Ich möchte mich für die Umsetzung von nachhaltigem Bauen im Landkreis, wie z.B. Geothermie oder Solarthermie einsetzen.
Durch meine Arbeit im Kreistag möchte ich die Mobilitätswende unterstützend begleiten. Dazu fallen mir Lastenräder, Carsharing, Fahrradschnellwege, Reaktivierung von Bahnstrecken und bessere Taktung des ÖPNV ein.
Ziel ist es den Landkreis Rotenburg bis 2035 klimaneutral fit zu machen.
50% der Bevölkerung ist weiblich. Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik ist ein politisches Ziel von Bündnis 90/Die Grünen und wurde durch das Frauenstatut geregelt. Ich kandidiere für den 5. Listenplatz des WB1.