Veranstaltung: | KMV05/2021-Rotenburg Wümme |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4.1. WB1-Stadt Bremervörde, Gemeinde Gnarrenburg, Samtgemeinden Geestequelle und Selsingen |
Antragsteller*in: | Renate Warren (OV Gnarrenburg) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 16.06.2021, 19:52 |
BW5: Renate Warren
Selbstvorstellung
Hallo liebe Mitgrüne aus dem ganzen Kreis Rotenburg!
Erst vor dreieinhalb Jahren bin ich mit meinem Mann Graham aus Brexit-Land nach Deutschland gekommen, und schon wenige Tage später ist mein Mitgliedsantrag bei den Grünen eingegangen. Ich hatte keine Ahnung, wohin mich das führen würde …
Die Hälfte meines Lebens habe ich im Ausland verbracht, beruflich war ich hauptsächlich als freie Lektorin für Verlage tätig. Mein Herz gehört den Geflüchteten, dem Tierschutz, der Natur und der Naturgartenbewegung – und ja: der Politik.
Im Dezember 2020 haben ein super Team und ich den ersten Grünen OV in Gnarrenburg ins Leben gerufen, seither bin ich Sprecherin. Eine Aufgabe, die ich mit maximalem Engagement ausführe.
Dieses Jahr werde ich für den Gemeinderat kandidieren, zum Glück nicht als einzige Grüne. Die Chancen stehen gut, dass wir erstmals das Gnarrenburger Parteienspektrum neu aufmischen. Ich bin inzwischen sehr gut vernetzt, bekomme viel Zuspruch und bin auch als Noch-nicht-Ratsmitglied bei ganz vielen Initiativen aktiv. Es macht einfach Spaß!
Mich bewegt die Doppelkatastrophe des Klimawandels und des Artensterbens auf unserer Erde bis ins Letzte. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht daran denke, wie wenig Zeit die Menschheit noch hat, den Temperaturanstieg wenigstens einigermaßen in Grenzen zu halten.
Und vor allem wegen dieser Themen sind die Grünen so stark wie nie. Es besteht eine einmalige Chance, das quälende Rumgewurschtel der Koalition durch eine mutige, neue Grüne Politik zu ersetzen. Es geht eine Aufbruchstimmung durchs Land, die auch wir alle, im Kreis und in den OVs, nutzen können, nein nutzen müssen!
Ich hatte nicht vor, für den Kreistag zu kandidieren. Wegen meiner Tätigkeit als OV-Sprecherin, als Gemeinderatsmitglied (hoffentlich) und in diversen anderen Funktionen sah ich kaum noch Kapazität für eine weitere verantwortungsvolle Aufgabe. Denn ich nehme alle meine Aufgaben ernst und setze mich mit ganzer Kraft ein.
Aber genau das ist der Punkt: Verantwortung! Verantwortung zu übernehmen in einer Zeit, in der es um alles geht und jede und jeder gebraucht wird, um echte Grüne Politik zu machen. Wir als Grünes Team in Rotenburg! Deswegen kandidiere ich jetzt doch, zumal es immer zu wenige Frauen auf unseren Listen gibt. Ich habe keinen persönlichen Ehrgeiz, im Kreistag zu sitzen. Mir ist einzig und allein wichtig, wie man im Kreis und damit in den Gemeinden Klimaschutz, Umwelt- und Artenschutz, Moorschutz und all die anderen Grünen Themen endlich voranbringt. Schon vor drei Jahren sagte jemand, der es wissen muss, zu mir: „Wenn du wirklich etwas bewegen willst, musst du in den Kreistag.“
Damals war mir das so fern wie der Mond. Aber jetzt hat diese neue Aufgabe mich einfach gefunden. Ich nehme sie an.
Es grüßt Euch herzlich
Renate