Veranstaltung: | KMV05/2021-Rotenburg Wümme |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4.3. WB3-Stadt Rotenburg (Wümme), Samtgemeinde Sottrum |
Antragsteller*in: | Uwe Brauer |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 19.06.2021, 13:24 |
BW9: Uwe Brauer
Selbstvorstellung
Privat habe ich 2 Kinder und lebe mit meiner Partnerin in Hellwege. Ich engagiere mich als Sprecher unserer Hellweger Naturschutz AG mit der wir viele Projekte umsetzen. Wegen des Klimaschutzes bin ich überzeugter Nicht-Flieger, Veganer, Selbstversorger und habe mein Leben auf minimalen Ausstoß von Treibhausgasen umgebaut (Nachhaltiges Haus aus Holz & Lehm, Fotovoltaik, Fahrrad, E-Auto, Wärmepumpe, ..,).
Beruflich arbeite ich in der bemannten Raumfahrt und leite seit mehr als 10 Jahren eine Abteilung für Software und Digitalisierung mit 35 Angestellten, ausserdem bin ich Bremer Forschungskoordinator und verantwortlich für die Einwerbung von einigen Millionen an Drittmitteln sowohl national (DLR) und international (EU/ESA).
Ich bin im Vorstand der Sottrumer Grünen und dort seh aktiv tätig und möchte gerne den Kreisverband Rotenburg im Kreistag vertreten. Ich denke es ist wichtig innovative Mandatsträger im Kreistag zu haben, die durch ihre Person überzeugen und die sowohl wirtschaftlich denken können als auch bereit sind für mehr Klimaschutz, Naturschutz und Umweltschutz zu kämpfen.
Als Ingenieur der Systemanaylse habe ich gelernt über den Tellerrand zu schauen und auch unkonventionelle Wege zu gehen. Veränderungen sind überfällig, dazu braucht es keine Verwalter sondern Vordenker, die in der Lage sind Leute zu motivieren und mit zu nehmen.